, Frank

Vorsätze für 2024

Schiesst du nur, oder trainierst du schon?

Am 25m Schnellfeuerkurs hatte der Instruktor Hansruedi Götti uns relativ rasch aufgefordert, ein paar Serien zu schiessen. Klar, wir konnten unser Reissen befriedigen und waren dann besser auf den Theorieblock vorbereitet, aber noch viel besser, er konnte uns beobachten. Mit seiner anschliessenden Frage "wie habt ihr euch vorbereitet?" wurde uns allen klar, dass wir das so wie immer angegangen sind, nämlich so ziemlich genau ohne etwas. Kein Dehnen, keine Lockerungsübungen, die Musklen kalt -- und ganz zu schweigen von fehlender Ausdauer, wie der Rest des Tages dann immer wieder gezeigt hat.

Inspiriert von diesem Kurs, und der Tatsache, dass in den Wintermonaten die Bewegung und das Schiessen zu kurz kommt, schaut doch mal bei ZHSV - Schiesstechnik - Ausbildungsunterlagen vorbei -- es hat einiges, z.B:

  • Trockentraining - Basisinformation
    • Gründe, die für ein Trockentraining sprechen
    • Durchführung des Trockentrainings
    • Der zeitliche Rahmen - wie bei allen Übungen gilt auch hier: lieber mehrere kurze Übungsphasen als wenige lange
  • Sportübungen
    • Rückentraining für Hals- und Brustwirbelsäule
    • Rückentraining für Lendenwirbelsäule
    • Schultergymnastik
    • Empfehlungen für den Alltag
  • 5 Übungen für einen starken Rumpf